Was die Rückführungstherapie alles zu leisten vermag
www.trutz-hardo.de
Aufdeckung der Gründe und Zusammenhänge und damit Aufhebung und eventuell teilweise oder oft völlige Heilung von grundsätzlich allem, was irgendwann einmal “fehlprogrammiert“ worden war, sei es in diesem Leben, im Bauch der Mutter oder aber in einem früheren Leben.
1. Eigenheiten:
Homo- oder Bisexualität, Süchte, Fresssucht, Abneigungen aller Art, auffälliges oder abnormes Verhalten, Vorurteile (gegen Rassen, Völker, Nationen, Geschlechter, Orte).
2. Ängste/Phobien:
Angst vor Dunkelheit, Wasser, Alleinsein, Verantwortung, Schlangen, Spinnen, Pferden, Hunden, Fliegen (Flugphobie), Agoraphobie (auch Platzangst genannt), Klaustrophobie, Höhenangst, Angst vor gewissen Menschen, Angst vor Männern, Frauen; Angst, Kinder zu gebären.
3. Sexuelle Störungen:
Frigidität, Impotenz, Ekel vor Geschlechteilen, Ablehnung von Sex, Horror vor Sex, Verweigerung, Orgasmushemmung.
4. Beziehungsschwierigkeiten:
Hass auf, Verachtung für, Angst vor bestimmten Personen wie Vater, Mutter, Geschwister, Partner, Arbeitsgeber. Und umgekehrt: deren Ablehnung, Abneigung.
5. Gemütskrankheiten:
Willenlosigkeit, Depressionen bis hin zum Selbstmordvorhaben, manische Zustände.
6. Allergien:
Ausgelöst durch Tiere (z.B. Katzen- oder Pferdefell), Staub, Pollen (Heuschnupfen), Metalle, Nahrungsmittel, Medikamente.
7. Psychosomatische Krankheiten:
Asthma, Magersucht, Adipositas, Migräne, Neurodermitis, Magengeschwüre, Übersäuerung, Hämorrhoiden, Hyper- oder Hyptonie.
8. Schuldgefühle:
Schuldgefühle aller Art, aber auch bewusste, jedoch meist unbewusste Selbstbestrafungsmechanismen, Helfersyndrom.
9. Komplexe:
Misstrauen, Erfolglosigkeit, Selbstüberschätzung, Narzismus, Realitätsflucht, Minderwertigkeitsgefühl; Mangel an Selbstvertrauen, Mangel an Selbstliebe, Mangel an Durchsetzungsvermögen, Mangel an seelischer Wärme.
10. Alpträume:
Verfolgtwerden, Herunterfallen, Versagen, Blamierung, Bedrohung, stereotype Träume.
11. Körperliche Geburtsmerkmale- oder Schäden:
Aufdeckung der Ursache von Muttermalen, Klumpfuß, Hasenscharte, Wasserkopf, Mongolismus.
12. “Eingebildete“ Krankheiten:
Bei diesen ist kein medizinischer Befund nachzuweisen, sie gehen meist auf frühere schwere Verletzungen oder Todeswunden zurück.
13. Psychomotorische Störungen
Vom Stottern (oft Angst, etwas “Falsches“ zu sagen) bis zu Gehbehinderungen; Tics.
14. Zwangshandlungen/Manien:
Schlüsselmanie, Waschmanie, Kleptomanie.
15. Krankheiten (allgemein):
a) Schwere oder unheilbare Krankheiten: Krebs, MS, Epilepsie, Aids.
b) Ständig wieder auftretende Symptome: z.B. Herpes, Pilze.
c) Schwachstellen am Körper.
d) Unerklärliche Krankheiten.
e) Chronische Krankheiten.
16. Psychische Krankheiten:
Verhaltensstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Fugue, Somnambulismus, Katalepsie, Stresskrankheiten, Persönlichkeitsveränderung.
Aufdeckung der Gründe und Zusammenhänge und damit Aufhebung und eventuell teilweise oder oft völlige Heilung von grundsätzlich allem, was irgendwann einmal “fehlprogrammiert“ worden war, sei es in diesem Leben, im Bauch der Mutter oder aber in einem früheren Leben.
1. Eigenheiten:
Homo- oder Bisexualität, Süchte, Fresssucht, Abneigungen aller Art, auffälliges oder abnormes Verhalten, Vorurteile (gegen Rassen, Völker, Nationen, Geschlechter, Orte).
2. Ängste/Phobien:
Angst vor Dunkelheit, Wasser, Alleinsein, Verantwortung, Schlangen, Spinnen, Pferden, Hunden, Fliegen (Flugphobie), Agoraphobie (auch Platzangst genannt), Klaustrophobie, Höhenangst, Angst vor gewissen Menschen, Angst vor Männern, Frauen; Angst, Kinder zu gebären.
3. Sexuelle Störungen:
Frigidität, Impotenz, Ekel vor Geschlechteilen, Ablehnung von Sex, Horror vor Sex, Verweigerung, Orgasmushemmung.
4. Beziehungsschwierigkeiten:
Hass auf, Verachtung für, Angst vor bestimmten Personen wie Vater, Mutter, Geschwister, Partner, Arbeitsgeber. Und umgekehrt: deren Ablehnung, Abneigung.
5. Gemütskrankheiten:
Willenlosigkeit, Depressionen bis hin zum Selbstmordvorhaben, manische Zustände.
6. Allergien:
Ausgelöst durch Tiere (z.B. Katzen- oder Pferdefell), Staub, Pollen (Heuschnupfen), Metalle, Nahrungsmittel, Medikamente.
7. Psychosomatische Krankheiten:
Asthma, Magersucht, Adipositas, Migräne, Neurodermitis, Magengeschwüre, Übersäuerung, Hämorrhoiden, Hyper- oder Hyptonie.
8. Schuldgefühle:
Schuldgefühle aller Art, aber auch bewusste, jedoch meist unbewusste Selbstbestrafungsmechanismen, Helfersyndrom.
9. Komplexe:
Misstrauen, Erfolglosigkeit, Selbstüberschätzung, Narzismus, Realitätsflucht, Minderwertigkeitsgefühl; Mangel an Selbstvertrauen, Mangel an Selbstliebe, Mangel an Durchsetzungsvermögen, Mangel an seelischer Wärme.
10. Alpträume:
Verfolgtwerden, Herunterfallen, Versagen, Blamierung, Bedrohung, stereotype Träume.
11. Körperliche Geburtsmerkmale- oder Schäden:
Aufdeckung der Ursache von Muttermalen, Klumpfuß, Hasenscharte, Wasserkopf, Mongolismus.
12. “Eingebildete“ Krankheiten:
Bei diesen ist kein medizinischer Befund nachzuweisen, sie gehen meist auf frühere schwere Verletzungen oder Todeswunden zurück.
13. Psychomotorische Störungen
Vom Stottern (oft Angst, etwas “Falsches“ zu sagen) bis zu Gehbehinderungen; Tics.
14. Zwangshandlungen/Manien:
Schlüsselmanie, Waschmanie, Kleptomanie.
15. Krankheiten (allgemein):
a) Schwere oder unheilbare Krankheiten: Krebs, MS, Epilepsie, Aids.
b) Ständig wieder auftretende Symptome: z.B. Herpes, Pilze.
c) Schwachstellen am Körper.
d) Unerklärliche Krankheiten.
e) Chronische Krankheiten.
16. Psychische Krankheiten:
Verhaltensstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Fugue, Somnambulismus, Katalepsie, Stresskrankheiten, Persönlichkeitsveränderung.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home